top of page
Logo Beanspired.png

MENU

Tipps für nachhaltige Kaffee-Events: Von Mehrwegbechern bis Bio-Bohnen

  • Autorenbild: Die Barista
    Die Barista
  • 3. Okt. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Nachhaltigkeit wird immer wichtiger, auch bei Events. Wie kann man also sicherstellen, dass das Kaffeecatering möglichst umweltfreundlich ist? Hier sind ein paar Tipps, die du beachten solltest:

  1. Mehrwegbecher: Statt Einwegbechern kannst du auf Mehrweg- oder kompostierbare Becher setzen. Viele Gäste schätzen diese umweltfreundliche Alternative.

  2. Bio-Bohnen: Nachhaltiger Anbau ist das A und O. Setze auf Bio-zertifizierte Kaffeebohnen, die ohne Pestizide und chemische Düngemittel angebaut werden.

  3. Fairtrade: Unterstütze Kaffeeanbau in Entwicklungsländern, indem du Fairtrade-zertifizierte Produkte wählst.





Mit Kaffeecatering Hannover bieten wir all diese Lösungen an und machen dein Event damit nicht nur geschmacklich, sondern auch ökologisch zum Erfolg.

 
 
 

Comments


bottom of page